Menu

Willkommen

Forum St. Stephan

Gespräche zwischen Wissenschaft, Kultur und Kirche

Über uns

Das Forum St. Stephan bietet einen offenen „Begegnungsraum“ für geistige Auseinandersetzung zwischen unterschiedlichen Disziplinen. Prinzipien dabei sind Offenheit und Hellhörigkeit für Fragen der Zeit sowie die Bereitschaft zu einem initiativen Handeln in Kultur, Kirche und Gesellschaft.

Was wir tun

Veranstaltungen

Forum St. Stephan Gesprächswoche 2022
Stift St. Georgen am Längsee

Anmeldung bis 15. Mai 2022
unter office@forum-st-stephan.at

Veranstaltungsarchiv

Vergangene Veranstaltungen

2.Mai 2022 Webinar Mikroplastik: Eine Bedrohung für die menschliche Gesundheit?

24.-26. März 2022 Konferenz Religion und Säkulares Umfeld, in Kooperation mit der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

11.-12. März 2022 Symposion Genome Editing - über die normativen Dimensionen von Eingriffen in die menschliche Keimbahn

2.Dezember 2021, 18 Uhr "Geschichte und Sinnhaftigkeit von Lobau-Autobahn und Stadtraße" von Dr. Heinz Högelsberger

13.September 2021, 19:30 Uhr "Keplersalon ZWISCHEN... Die Evolution des Kosmus. Unser Verständnis zwischen naturwissenschaftlichen Theorien und religiösen Bildern", REINHART KÖGERLER

1.Oktober 2021, 19:30 Uhr "Tagung des FSS "Spiritualität und Nachhaltigkeit"

25.November 2021, 19:30 Uhr "Keplersalon ZWISCHEN... Charles Sealsfield. Ein Schriftsteller des 19. Jahrhunderts zwischen Amerika und Europa, WYNFRIED KRIEGLEDER

Zum Nachhören...

Für mehr Informationen klicken Sie bitte auf den Titel der Veranstaltung.

Gesprächswoche 2019: „CHANGE. Wie Neues entsteht“

Wie kommt das Neue in die Welt? Wie entstehen neue Theorien in den Naturwissenschaften? Und wie technische Innovationen? Wie kommt es, dass das Leben sich im Zuge der Evolution immer wieder „neu erfindet“? Und wie zeigt sich „das Neue“ in der Geschichte der Kunst? Wie können sich Organisationen immer wieder an neue Situationen anpassen? Das Forum St. Stephan diskutierte Fragen wie diese im Rahmen der Gesprächswoche 2019 mit der ihm eigenen Offenheit über alle disziplinären Grenzen hinweg

Publikationen

Für mehr Informationen klicken Sie bitte auf das Deckblatt der Publikation.

Gesamte Publikationsliste

Mitgliedschaft & Kontakt

Voraussetzung für die Mitgliedschaft ist die Bereitschaft, sich im Sinne der Zielsetzung des Forum St. Stephan einzusetzen. Wenn Sie Interesse haben, wenden Sie sich bitte direkt an uns oder nehmen Sie Kontakt mit einem Mitglied des Vorstands auf.

Vorstandsmitglieder

Vorsitzender Univ.-Prof. Dr. Lukas Kenner
Kirchlicher Assistent Dr. Gustav Schörghofer SJ
1. Stv. Vorsitzender Univ.-Prof. Dr. Reinhart Kögerler
2. Stv. Vorsitzender Univ.-Prof. Mag. Dr. Michael Hofer
Schriftführer HR Dr. Meinrad Handstanger
Kassier Univ. Prof. Dr. Wynfrid Kriegleder
Stv. Kassier DI Dr. Christian Witz
Mitglied DI Mag. Dr. Sibylle Trawöger

Datenschutzerklärung
Beitrittserklärung

Something went wrong. Please try again.
Your message was sent, thank you!

Telefon

(01) 51552-5103

Email

office@forum-st-stephan.at

Adresse

Lisa Simmel
Otto Mauer Zentrum
Forum St. Stephan
Währinger Straße 2-4
1090 Wien